Kostenloser Versand ab 50 €
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Paypal, Kreditkarte & Sofortüberweisung
Hotline +43 662 872 123
FFW Schießkurs Modul 2
Seminar Datum: 15. Juni 2025 11:00 - 13:00 Uhr
Wer bei uns bereits das FFW Training Modul 1 besucht hat und jetzt seine Fertigkeiten im Schießsport weiter verbessern möchte, der ist im Modul 2 richtig. Unsere beiden Sportschützen und Trainer, Stefan und Andi, geben euch hilfreiche Tipps wie ihr euer Können weiter ausbauen könnt.   MODUL 2 - Aufbautraining Präzision Faustfeuerwaffe: Wiederholung der Grundlagen (Stand / Griff / Visierbild) Fokus auf Richtiges abziehen Richtiger Anschlag / Nullstellung erarbeiten Ggfs. Magazinwechsel üben Distanz: 15m bzw. 25m – je nach Niveau der Gruppe Elektronische Schussanalyse mit dem MantisX   Voraussetzung zur Buchung dieses Moduls ist, wenn möglich eine eigene Waffe, aber auf jeden Fall die Mitnahme von 150 Schuss Munition.

99,00 €*
Seminar Wiederlader Patronen
Seminar Datum: 19. November 2025 15:00 - 18:00 Uhr
Wiederlader SeminarPatronen laden selbst gemacht Dauer: 15:00 – 18:00 Uhr Ort: Sodia Black, Mayrwiesstraße 19, 5300 Hallwang Seminargebühr: € 79,00 pro Person Referent: Robert Hasenkopf Gruppengröße: Maximal 4 Personen Das Wiederladen von Munition hat eine lange Tradition. Heute hat das Wiederladen überwiegend sportlichen Charakter. Sportschützen und Jäger schätzen die wiedergeladene Munition vor allem wegen der hohen Präzision, die sich durch das genaue Abstimmen der Komponenten auf die Waffe erreichen lässt. Der Hauptvorteil beim Wiederladen ist, dass man die Laborierung exakt an seine Waffe anpassen kann und dadurch eine höhere Präzision erreicht als die Fabrik Patronen. Gewinne in diesem Seminar einen Einblick in die faszinierende Welt des Wiederladens und lerne dabei vom Profi Robert Hasenkopf wie Du in Zukunft Deine eigenen Patronen laden kannst. Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis in den Bereichen Rechtsvorschriften, Ladekomponenten, Geräte und Werkzeuge, Ladeverfahren und Ballistik. Gleich anmelden – Wir freuen uns!

79,00 €*
Waffenführerschein Neu inkl. Gutachten Salzburg
Datum WF: 23. Juli 2025
Bei uns können Sie den Waffenführerschein und das psychologische Gutachten gemeinsam absolvieren. Gleich vor Ort, und anschließend an den Kurs, wird ein Psychologe mit Ihnen das Gutachten erstellen. Dadurch ersparen Sie sich lange Wartezeiten auf Termine und können beide Dokumente an einem Tag erledigen. Für das Gutachten gilt eine beschränkte Teilnehmerzahl.  theoretischer Vortrag mit Schulungsunterlagen (ca. 30 min)Gespräch mit dem Psychologen und Erstellung des Gutachtens (ca. 2 Stunden)praktisches Schießen mit Leihwaffe und Munition (5 Schuss)In einem theoretischen Vortrag klären wir Sie über den aktuellen Stand des Waffengesetzes auf und frischen Ihr Wissen rund um Waffenrecht und Waffenhandhabung auf. Im praktischen Schießen geben Sie 5 Schüsse auf eine Scheibe ab. Hierbei ist das Trefferergebnis nicht entscheidend, sondern die sichere Handhabung noch einmal praktisch zu wiederholen.Treffpunkt:Landeshauptschießstand in Liefering – Rechte Saalachzeile 52 in 5020 Salzburg. Uhrzeit: Sollte es auf Grund zahlreicher Anmeldungen zu einer Teilung der Gruppe kommen, gibt es 2 verschiedene Startzeiten für die jeweiligen Teilnehmer. Die erste Gruppe startet ca. 08:15 Uhr, die zweite Gruppe um ca. 10:30 Uhr, oder eventuell noch später. 1 Woche vor dem gebuchten Termin werden Sie von uns per E-Mail über die genaue Uhrzeit und den Ablauf informiert. Pro Person kann nur ein Waffenführerschein gebucht werden, da wir für das Gutachten die Daten des jeweiligen Teilnehmers benötigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Noch Fragen zum Waffenführerschein?Renate Kellerer ist gerne unter der Rufnummer  +43 664 4136 416 oder unter renate@sodia-akademie.at für Sie da.

385,00 €*
Waffenführerschein Neuausstellung Salzburg
Datum WF: 16. Juli 2025
Für die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte durch die Behörde, erfordert es einen Waffenführerschein. Diesen Sachkundenachweis können Sie bei uns machen.theoretischer Vortrag mit Schulungsunterlagen (ca. 30 min) praktisches Schießen mit Leihwaffe und Munition (5 Schuss)In einem theoretischen Vortrag klären wir Sie über den aktuellen Stand des Waffengesetzes auf und frischen Ihr Wissen rund um Waffenrecht und Waffenhandhabung auf. Im praktischen Schießen geben Sie 5 Schüsse auf eine Scheibe ab. Hierbei ist das Trefferergebnis nicht entscheidend, sondern die sichere Handhabung noch einmal praktisch zu wiederholen. Treffpunkt:  Landeshauptschießstand in Liefering – Rechte Saalachzeile 52 in 5020 Salzburg. Uhrzeit: Start ist ca. um 08:30 Uhr Ca. 1 Woche vor dem gebuchten Termin werden Sie von uns per E-Mail über die genaue Uhrzeit und den Ablauf informiert. Bei offenen Fragen steht Renate Kellerer gerne unter der Rufnummer +43 664 4136 416 oder unter renate@sodia-akademie.at für Sie zur Verfügung.

65,00 €*
Waffenführerschein Wiederholer Salzburg
Datum WF: 09. Juli 2025
Nach der Ausstellung einer Waffenbesitzkarte durch die Behörde, erfordert es eine Auffrischung des Waffenführerscheins nach 5 Jahren. Sie werden von der Behörde aufgefordert einen Nachweis zur Befähigung zum sachgemäßen Umgang mit Schusswaffen gem. §5 Abs 1 zu erbringen. Dies ist die sogenannte „Waffenführerschein Wiederholung“,  diese können Sie bei uns machen. theoretischer Vortrag mit Schulungsunterlagen (ca. 30 min) praktisches Schießen mit Leihwaffe und Munition (5 Schuss)In einem theoretischen Vortrag klären wir Sie über den aktuellen Stand des Waffengesetzes auf und frischen Ihr Wissen rund um Waffenrecht und Waffenhandhabung auf. Im praktischen Schießen geben Sie 5 Schüsse auf eine Scheibe ab. Hierbei ist das Trefferergebnis nicht entscheidend, sondern die sichere Handhabung noch einmal praktisch zu wiederholen.Treffpunkt:  Landeshauptschießstand in Liefering – Rechte Saalachzeile 52 in 5020 Salzburg. Uhrzeit: Start ist ca. um 08:30 Uhr Ca. 1 Woche vor dem gebuchten Termin werden Sie von uns per E-Mail über die genaue Uhrzeit und den Ablauf informiert. Noch Fragen zum Waffenführerschein?Bei offenen Fragen steht Renate Kellerer gerne unter der Rufnummer +43 664 4136 416 oder unter renate@sodia-akademie.at  für Sie zur Verfügung.

55,00 €*

Noch Fragen?

Wir sind gerne für Sie da!

Sie erreichen uns unter +43662872123-16 oder Sodia Akademie, akademie@sodia.cc 

Wir freuen uns auf Sie!